2025
24.Januar Brotbacktag
2024
14.Dezember Kirchberger Weihnachtsmarkt mit Leckerem Brot und Weihnachtsstollen aus dem Backhaus
22.November Brotbacktag
25.Oktober Brotbacktag
21.und 22. September Backhausfest mit Herbstmarkt
28.April 2024 Grüner Kuchen aus dem Backhaus - der Verkauf erfolgt um 12.00 Uhr im Festzelt der Kirchberger Kirmes
06.April Brotbacktag
02.März Brotbacktag
2023
16.Dezember Kirchberger Weihnachtsmarkt mit Verkauf von Brot und Weihnachtsstollen an und im Dorfgemeinschaftshaus
02.Dezember Stollenbacktag für den Verkauf am Weihnachtsmarkt am 16.Dezember
18.November Brotbacktag
21.Oktober Brotbacktag
01.Oktober Backen von Grünem Kuchen anlässlich des Erntedank-Gottesdienstes auf dem Hof Kümmel-Knieling
16.September Brotbacktag
29.Juli Brotbacktag
24.Juni Brotbacktag
05.05. - 07.05.2023 Kirchberger Kirmes
Am Sonntag gibt es zur Mittagszeit wieder grünen Kuchen aus dem Backhaus
25.März Brotbacktag
25.Februar Brotbacktag
21.Januar 2023 Brotbacktag mit Vorverkauf der Eintrittskarten für die Prunksitzung der Kirchberger Karnevalsgemeinschaft am 18.Februar 2023
2022
10.Dezember 2022 ab 12.00 Uhr - Verkaufstand auf dem Kirchberger Weihnachtsmarkt - Backhausbrot und leckerer Weihnachtsstollen aus dem Backhaus
10.Dezember Brotbacktag
05.November Brotbacktag
18.Oktober Pizzabacken mit Drittklässlern der Luise-Schröder-Schule Niedenstein
08. Oktober Brotbacktag
03./04. September -- 1000 Jahre Kirchberg
23.Juli Brotbacktag
18./19. Juni Kirchberg meine Leidenschaft
07./08. Mai Kirchberger Kirmes - Grüner Kuchen
02.April Brotbacktag und Benefizverkauf zu Gunsten der Ukraine-Flüchtlinge bzw. Partnerschaftsverein der Stadt Gudensberg
19.März Brotbackkurs
2021
12.Dezember 2021 Weihnachtsmarkt in Kirchberg
04.Dezember 2021 Brotbacktag
06.November 2021 Brotbacktag
03.Oktober 2021 Dorfnachmittag mit Grünem Kuchen aus dem Backhaus
25.September 2021 Brotbacktag
25.August 2021 Brotbacktag
2020
17.Oktober 2020 Brotbacktag
12.September 2020 Brotbacktag
11. Juli 2020 Brotbacktag
05. und 06.September 2020 Kirchberger Backhausfest - fällt wegen der Corona-Pandemie dieses Jahr leider aus
14.März Brotbacktag mit anschließender Verköstigung im Felsenkeller (geschlossene Gesellschaft)
29.Februar Backkurs mit Manni und Uwe
25.Januar 2020 Brotbacktag
2019
14. Dezember 2019 Weihnachtsmarkt in Kirchberg
An diesem Tag wird das Backteam ganz früh aufstehen um das herrlich knusprige Kirchberger Backhausbrot zu backen. Der Verkauf wird ab ca. 11.00 Uhr im oder am Dorfgemeinschaftshaus beginnen und sich über den ganzen Tag hinziehen. Damit auch alle Besucher des Weihnachtsmarktes die Möglichkeit haben unser Roggenbrot, gebacken nach altem traditionellen Rezept, zu probieren und sich ein Brot mitnehmen zu können, werden wir versuchen eine ausreichende Menge herzustellen. Der Backofen wird an diesem Tag sicher mehr als einmal angezündet werden müssen. Wer möchte ist herzlich eingeladen einmal im Backhaus in der Emstalstrasse vobeizuschauen.
Unser Brot wird hergestellt aus Roggenmehl vom Bio-Bauernhof Eiwels aus Kirchberg, Natursauerteig, Salz und Wasser - sonst nichts.
Ein echt regionales Naturprodukt.
Aber damit nicht genug
Nehmen Sie sich auch einen wunderbaren Weihnachtsstollen mit, zum selbst genießen oder zum verschenken
Was zeichnet einen leckeren Stollen aus ?
Wir backen ihn nach Hausfrauenart, neben Mehl mit viel Quark und Rosinen, reichlich Eiern, und natürlich guter Butter
und vielen weihnachtlichen Gewürzen und Zutaten.
Aber nicht nur die Zutaten machen den guten Geschmack aus,
der Stollen muss auch reifen, deswegen werden wir ihn schon so rechtzeitig ins Kirchberger Backhaus einschiessen
dass er zur Adventszeit und somit zum Kirchberger Weihnachtsmarkt genossen werden kann.
Für Kenner des guten Geschmacks und Stollenfreunde ist dieser Kirchberger Backhausstollen ein Muss.
30. November 2019 Brot- und Stollenbacktag
09. November 2019 Brotbacktag
24.Oktober 2020 Pizzabacken mit Grundschülern aus der Klasse 3 der Louise Schröder Schule und unseren Hobbybäckern Manfred und Jürgen
19. Oktober 2019 Backkurs mit Fritz und Uwe
Der Termin ist ausgebucht.
03. Oktober 2019 Grüner Kuchen
Am Tag der Deutschen Einheit gibt es Grünen Kuchen aus dem Backhaus.
An diesem Tag kann die Küche mal kalt bleiben, kommt um 12.30 Uhr zum Backhaus und holt Euch ein Stück Grünen Kuchen.
Wir wollen unserem Hobby treu bleiben und an diesem Tag die heimische Spezialität nach überliefertem Rezept backen.
28. September 2019 Brotbacktag
14. September 2019 Garagenflohmarkt und Picknick im Park
Kirchberg lädt Sie am Samstag, den 14.September 2019 ab 11.00 Uhr zu einem Bummel durch die Straßen des schönen Dörfchens ein. Viele Garagen und Höfe öffnen Ihre Türen und freuen sich auf zahlreiche Flohmarktgäste. An der Kirche und an einigen weiteren Stationen werden Sie mit schmackhaften Kleinigkeiten gut verpflegt.
Willkommen beim Picknick im Park:
Am Abend ab 18:00 Uhr verwandelt sich das Areal rund um die Kirche am Bergtor in ein lauschiges Parkgelände mit zahlreichen Lichtern und schönen Sitzgelegenheiten und lädt zum entspannten Picknick auf der Picknickdecke ein. Regionale Produkte werden Ihnen zum Probieren und Verköstigen angeboten.
Auch das Backteam wird da sein und kleine Brote aus dem Backhaus anbieten.
Ab 19:00 Uhr spielen live für Sie Rutze & friends Blues, Jazz und Swing.
Parkgelegenheiten finden Sie am Gemeinschaftshaus, Kiesweg, 34305 Niedenstein-Kirchberg.
10. August 2019 Brotbacktag
26. Mai 2019 Grüner Kuchen auf der Kirchberger Kirmes
Im letzten Jahr war der Grüne Kuchen auf der Kirchberger Kirmes ein Renner. Es gab eine Vielzahl von Rückmeldungen, die die Kirchberger Kirmesmädchen und
-burschen dazu gebracht haben, das in diesem Jahr zu wiederholen. Die gebackenen 10 Bleche waren am Sonntagmittag binnen kürzester Zeit von den Gästen verzehrt worden. Das soll auch in diesem Jahr so werden. Wir vom Backteam wollen alles tun und unsere Unterstützung wieder zusagen. Der Backofen wird am Kirmessonntag natürlich wieder angeheizt.
23. März 2019 Brotbacktag
16. Februar 2019 Brotbacktag
19. Januar 2019 Brotbacktag
2018
Sonntag, 02.Dezember 2018
Wetten, dass ...
... es das Backhausteam schafft, einen 1000 cm (10 Meter) langen Weihnachtsstollen zu backen?
Wer es nicht glaubt, der kann sich am 1. Advent im Dorfgemeinschaftshaus nicht nur davon überzeugen, er kann auch bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken der Kirchberger Bürger davon kosten bzw. einen Stollen käuflich erwerben. Im Vorgriff auf die in 2021 stattfindende 1000-Jahr-Feier wollen wir diesen Stollen backen. Das Festkomitee wird an diesem Nachmittag auch einen Überblick zum Stand der Vorbereitungsarbeiten zum Jubiläum geben. Weitere Einzelheiten zu diesem Tag werden rechtzeitig bekanntgegeben.
07. Oktober 2018 Landtour
Landtour in und um Kirchberg am 07. Oktober 2018 von 12.00 bis 16.00 Uhr, Treffpunkt ist am Friedhof in Kirchberg. Die Teilnahmegebühr inkl. gemeinsamem Kaffeetrinken mit Apfelkuchen aus dem Backhaus beträgt € 12 pro Person. Anmeldung unter Tel. 05606-533266 oder 05624-9993-28
Sie sind herzlich eingeladen, an dieser sowohl informativen als auch kulinarischen Wanderung teilzunehmen. Sie lernen nicht nur unsere schöne Landschaft ein bisschen besser kennen, Sie erfahren auch etwas über alte Apfelsorten sowie den Anbau und die Verwendung von alten Getreidesorten. Es geht vorbei an rekultivierten Streuobstwiesen von Peter Pilz, worüber er einiges zu berichten weiß. Von diesen Äpfeln wird er einen Korb voll pflücken und dem Backteam zur Verfügung stellen, das hiervon dann einen köstlichen Apfelkuchen im Backhaus backen wird. Emmer, Einkorn und Dinkel sind in den letzten Jahren wieder verstärkt in den Fokus der Verbraucher gerückt. Diese alten Getreidesorten werden u. a. auch von Stefan Itter, Bio-Landwirt aus Kirchberg, angebaut. Am Ende der Wanderung gehen Sie zum historischen Backhaus, wo das Backteam frisches Roggenbrot gebacken hat. Das Brot besteht nach alten überlieferten und erprobten Rezepten ausschließlich aus Roggenmehl, selbst gezogenem Natursauerteig, Wasser und ein wenig Salz. Seit dem diesjährigen Backhausfest verwenden wir ausschließlich Roggenmehl von Stefan Itter, selbstverständlich in Bio-Qualität. Gegen eine kleine Spende dürfen Sie sich gern eine Kostprobe mit nach Hause nehmen. Mittlerweile ist auch der Apfelkuchen abgekühlt und wir gehen zum Abschluss zu Eiwels auf den Hof, um bei Kaffee und Apfelkuchen noch ein bisschen zusammenzusitzen.
15./16. September 2018 Backhausfest
Das große, über die Grenzen Kirchbergs hinaus bekannte Backhausfest zieht an beiden Tagen immer eine Vielzahl begeisterter Besucher an. Wer einmal da war, kommt jedes Jahr wieder. Der Ausrichter in 2018 ist der FC Rot-Weiß 1902 Kirchberg e. V.
Für das Backteam ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir die ortsansässigen Vereine bei der Ausrichtung immer tatkräftig unterstützen. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor, es wäre schade, wenn Sie nicht da sein könnten.
Das kulinarische Fest für alle, die sich das Kirchberger Natursauerteigbrot schmecken lassen wollen, sich für die Herstellung eines guten Landbrotes oder das traditionelle Backhandwerk interessieren. Aber auch viele andere kulinarische Genüsse werden geboten: Pizzabacken für Kinder im Historischen Backhaus, Haxen-und Schäufelchenessen, Grüner Kuchen, geräucherte Forellen, Kuchenbuffet und vieles mehr. Am Samstagabend wird der Felsenkeller als Weinkeller geöffnet. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Kirchberger Musikanten und die Spitzbuben.
Samstag, 15. September ab 15.00 Uhr
Sonntag, 16. September ab 11.00 Uhr
11. August 2018 Brotbacktag
Die Arbeiten zur Einrichtung einer Backstube im ehemaligen Kirchberger Lädchen sind so weit fortgeschritten, dass wir am 11. August erstmals in unserer neuen Backstube arbeiten können. Die Fenster sind ausgetauscht, eine neue Eingangstür ist eingebaut. Die Elektrik wurde erneuert und dem Ganzen wurde ein neuer Anstrich verpasst. Allen, die an den Arbeiten beteiligt waren, gilt ein ganz besonderer Dank für Ihr ehrenamtliches Engagement.
09. Juni 2018 Brotbacktag
Die Arbeiten zur Einrichtung einer Backstube im ehemaligen Kirchberger Lädchen gehen fleißig weiter. Trotz allem Engagement
werden wir es wohl nicht schaffen, bereits im Juni den Teig in unserer neuen Backstube herzustellen. Bis dahin behelfen wir uns weiter mit der Küche im
Dorfgemeinschaftshaus.
12. Mai 2018 Brotbacktag
Die Arbeiten zur Einrichtung einer Backstube im ehemaligen Kirchberger Lädchen sind ab jetzt in vollem Gange. Wir wollen die Decke dämmen, neue Fenster einbauen und die Eingangstür erneuern. Brot hat es gerne warm, nicht nur wenn es in den Backofen eingeschossen wird, nein, auch schon vorher, wenn der Teig gehen muss. Deswegen sind die obigen Arbeiten notwendig. Bis alles fertig ist, wirken wir Hobbybäcker erstmal weiter in der Küche des Dorfgemeinschaftshauses. Wir beginnen am 12. Mai wieder um 07.30 Uhr, damit die ersten Brote gegen 13.00 Uhr ausgeschossen werden können. Wer gern dabei sein möchte, ist herzlich eingeladen.
07. April 2018 Brotbacktag
Die Backstube im ehemaligen Kirchberger Lädchen ist noch nicht fertig eingerichtet, daher werden wir das Ansäuern am Freitag, 06.04.2018 gegen 17.30 Uhr wieder im DGH machen. Am nächsten Morgen geht es weiter um 07.30 Uhr. Die fertigen Brote werden dann gegen 12.30 Uhr ausgeschossen. Wer Interesse hat, einmal mitzubacken, ist herzlich eingeladen.
03. März 2018 Brotbacktag
Treffen zum Ansäuern am Freitag, 02. März gegen 18.00 Uhr in der Küche im DGH. Am Samstag, dem 03.03. geht es dann weiter, wir treffen uns um 09.30 Uhr wieder, um den Teig zu verarbeiten. Das Feuer im Backhaus wird gegen 10..45 Uhr entzündet, eingeschossen wird zwei Stunden später, sodass wir gegen 14.00 Uhr ausschießen werden. Wie immer sind uns Gäste und Interessierte herzlich willkommen.
27. Januar 2018 Brotbacktag
Am 27. Januar 2018 findet der erste Brotbacktag in diesem Jahr statt. Wer Interesse hat, mitzubacken oder auch ein eigenes Brot einschießen will oder sich einfach mal informieren möchte, ist herzlich eingeladen vorbeizuschauen. Gegen 10.00 Uhr werden wir den abends vorher angesetzten Teig verarbeiten, um 12.30 Uhr den Ofen anzünden und um ca. 14.00 Uhr einschießen.